Neu in Version 20

Vor kurzem haben wir die Version 20.1.3 der SelectLine ausgeliefert.

Version 20.1.3

Warenwirtschaft
Die Lizenzprüfung bei EDI funktioniert wieder korrekt.

Werden beim Kassenabschluss für Bar-Zahlarten Kassendifferenzen erfasst, so wird nun ein Zahlungsdatensatz angelegt. Dadurch ist eine Berücksichtigung in der Finanzbuchhaltung gewährleistet.

In der E-Mailübersicht können E-Mail-Konten wieder verschoben werden.

Im Dialog “Auftragsdisposition” wird nun die Anzahl markierter Datensätze gezeigt.

MDE
In SelectLine MDE werden nun Sonderzeichen in Belegnummern unterstützt.

Version 20.1.0
Gesetzeskonforme Kassen
Ab sofort sind Sie bestens gerüstet für die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV).
Es wurden eine Reihe von gesetzlich notwendigen funktionalen Anpassungen an den Kassen vorgenommen. Die Anbindung einer technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) und der DSFinV-K Export wurde umgesetzt.

Rechnungswesen – Toolbox Gold
Die Toolbox-Runtime-Gold-Lizenz können Sie nun auch für das Rechnungswesen erwerben. Mit ihr wird das Verwenden berechneter Spalten und Felder, benutzerdefinierter Legenden und die Anzeige benutzerdefinierter Spaltennamen bereitgestellt.

CRM – effizienter arbeiten mit dem neuen Kalender
Der neue Kalender im CRM zeigt Ihnen Ihre Termine schneller an, damit Sie effizienter arbeiten können. Außerdem haben Sie mit der Agenda-Ansicht und der Listen-Ansicht neue Möglichkeiten, Ihre Termine im Blick zu behalten.

Mobile – Journalanhänge öffnen und hochladen
Sie haben jetzt auch mobil von überall Zugriff auf die Journalanhänge Ihrer
Warenwirtschaft. Dateien, die in der SelectLine Datenbank gespeichert wurden, können Sie jetzt über SelectLine Mobile öffnen und weitere Dateien, z.B. Textdokumente oder Bilder, einem bestehenden Journaleintrag hinzufügen.

BDE – permanentes Scannen, Drucken, Gut- und Schlechtteile
Mit der Funktion des permanenten Scannens können Sie Arbeitsschritte und viele andere Aktionen mit nur einer Interaktion in der Betriebsdatenerfassung starten.
Weiterhin ermöglicht Ihnen die Druckfunktion das Erstellen von Etiketten mit Serien- oder Chargennummern, Informationen zur Mindesthaltbarkeit o.ä. direkt in der Produktionsstätte. Auch das Erfassen von Gut- und Schlechtteilen ist nun möglich.