Cloudbasierte Software für kleine und mittlere Unternehmen

Sehr geehrte Damen und Herren,
 in den Fokus kleiner und mittlerer Unternehmen rückt zunehmend eine cloudbasierte Software zur Steuerung von Unternehmensprozessen. Schließlich soll die ERP-Software modular, kostengünstig und jederzeit und von überall abrufbar sein. Welche Vor- und Nachteile ein cloudbasiertes ERP-System hat, stellen wir Ihnen nachfolgend vor.  

Unter einem Cloud-ERP-System (Enterprise Resource Planning) versteht man abgestimmte Softwareanwendungen und Tools zur Steuerung und Optimierung von Unternehmensprozessen. Bereitgestellt und verwaltet werden diese auf einem dezentralen Server eines Cloud-Dienstes. 

Vorteile:Modular und kostengünstigJederzeit und überall abrufbarSchnelle und einfache VerfügbarkeitIT-Infrastruktur und Wartung liegen beim Cloud-DienstEntfallen anfänglicher Investitionen 
Nachteile:Wenig Spielraum für AnpassungenSchnelle Internetverbindung ist GrundvoraussetzungDatensicherheit und Datenschutz müssen durch Hosting-Partner sichergestellt werden 
Die Vorteile einer Cloud-Lösung stoßen bei vielen UnternehmerInnen auf große Begeisterung. Beim Thema Sicherheit kommen oft jedoch Zweifel auf, schließlich handelt es sich um sensible Unternehmensdaten. Wenn die Anpassbarkeit der Software ein wichtiger Aspekt ist, Sie aber keine geeignete Infrastruktur im eigenen Unternehmen aufbauen wollen oder können, sollten Sie eine On-Premise-Lösung in Erwägung ziehen. Hierbei werden die Vorteile einer Cloud und einer lokalen Installation vereint. 
 
Profitieren Sie von flexibler und anpassbarer Software und geben Sie Ihre IT in die Hand von Experten und Expertinnen. Anders als bei einem reinen Cloud-ERP liegt die Kontrolle über die Software ganz bei Ihnen. Die Anforderungen und Workflows lassen sich bei einer On-Premise-Lösung ganz einfach anpassen. 
 
Entscheiden Sie selbst, welcher ERP-Typ der richtige für Ihr Unternehmen ist.

Cloud-ERP eignet sich optimal, wenn Sie Ihr ERP-Projekt direkt und ohne große Anfangsinvestitionen starten möchten und Ihnen die mobile Verfügbarkeit besonders wichtig ist.
 
Hosted-ERP ist die beste Wahl, wenn Sie individuell anpassbare Software bevorzugen, die für Sie jederzeit und überall abrufbar ist und Sie keine eigene IT-Infrastruktur aufbauen möchten oder können.

On-Premise-ERP sollten Sie in Betracht ziehen, wenn für Sie die Anpassbarkeit an eigene Wokflows, die Kontrolle über sensible Daten, die Unabhängigkeit von schnellem Internet und die Zuverlässigkeit der Software im Fokus stehen.
 
Wir bieten Ihnen mit SelectLine einen mobilen Datenzugriff auf lokal installierte (on-premise) ERP-Programme. Sie wollen mehr zum Thema erfahren?

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gerne.